Förderschule der Stadt Castrop-Rauxel

Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und Emotional-soziale Entwicklung


08.12.2024
Yoga-Gruppe der OGS Stimbergstraße 

Yoga kann sich positiv auf Kinder auswirken, sowohl körperlich als auch emotional.
* Förderung von Körperbewusstsein und Gesundheit
* Emotionale Stabilität und innere Ruhe
* Verbesserte Konzentration und mentale Stärke
* Sozial-emotionale Kompetenzen.
Kinder -Yoga unterstützt die ganzheitliche Entwicklung, indem es sowohl körperliche Fitness als auch mentale und emotionale Resilienz stärkt.
Die Übungen fördern Entspannung, Konzentration und ein positives Selbstbild- allesamt wesentliche Grundlagen für eine gesunde Kindheit.



13.11.2024
Lichterfest am Standort Bahnhofstraße

Am 13.11.2024 fand am Standort der Bahnhofstraße unser jährliches Lichterfest statt. Zum Fest gehört nicht nur der klassische Laternenumzug sondern auch ein Rahmenprogramm mit einem Auftritt der Trommelgruppe, gegrillten Würstchen, Teeausschank, Brezelausgabe, Feuerstelle und geschmückten Schulhof dazu. Zuvor hatten die Kinder die Möglichkeit in ihren Klassen oder in der OGS ihre Laternen selber zu basteln. Die nächste Veranstaltung findet an der Uferstraße am 05.12.2024 um 16:00 Uhr statt. Hier laden die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern des Standortes zum Wintermarkt ein. Es wird Selbstgebasteltes (Kerzen und andere kleine Geschenke), heiße Getränke, Süßes und Herzhaftes zum Verkauf angeboten.

  • MLKS Lichterfest Laterne
  • Image (10)
  • MLKS Lichterfest Kerzen
  • Image (13)
  • MLKS Lichterfest Dekoration
  • MLKS Lichterfest Schulhof


 

 

28.05.2024

 

Einweihung der Nestschaukel am Standort Uferstraße 

v.l.n.r.: Jessica Bayer, Schulbegleitungen, Lehrkräfte und Schüler:innen, Ilka Degenhardt, Britta Ellichsen, Herr Kravanja, Herr Kirchhelle.


Am 28.05.2024 wurde die neue Nestschaukel am Schulstandort Uferstraße feierlich eingeweiht und Dankeschön-Präsente überreicht. Die Schüler:innen hatten bereits seit dem letzten Jahr sehnsüchtig darauf gewartet. Ihren Anfang fand die Geschichte der Nestschaukel im Dezember 2023 beim Winterfest der Martin-Luther-King-Schule. Jessica Bayer, Klassenlehrerin einer Unterstufenklasse des Standortes, sprach den Bürgermeister auf die Möglichkeit der Finanzierung einer solchen Nestschaukel an. Herr Kravanja war sofort Feuer und Flamme und versprach, sich um die Finanzierung einer solchen zu bemühen. Nach langen Mühen durch Frau Bayer gelang es dann im Frühjahr 2024 endlich, über das sogenannte „Bürger*innenbudget“ der Stadt Castrop-Rauxel eine Nestschaukel im Wert von 5000,-€ anzuschaffen. Danach trat das nächste Problem auf den Plan, die Schaukel musste TÜV-gerecht montiert werden. Auch dazu wären eigentlich Kosten im vierstelligen Bereich angefallen, die nicht zu tragen waren durch die Schule, Stadt oder auch den Förderverein. Durch einen Kontakt von Philipp Walkenhorst - engagierter Castrop-Rauxeler und emeritierter Professor der Uni Dortmund aus dem Fachbereich Sonderpädagogik - zur Firma GaLa Kirchhelle fand sich dann zur Freude der Schulgemeinschaft ein Förderer. Herr Kirchhelle mit seinem Fachbetrieb Garten- und Landschaftsbau war bereit, die Schaukel kostenlos zu installieren. Dies geschah und nun endlich ist sie freigeben für die Schüler:innen der MLKS.


E-Mail
Instagram