Standort Bahnhofstraße

Aktuelles aus den Klassen

Kommt her, Kommt her – Es weihnachtet sehr!

Dezember 2021

Weihnachtsfest

Am 16.12 gegen 9.00 Uhr wird es ganz besinnlich auf dem Schulhof. Die Schüler*innen aller Jahrgangsstufen feiern gemeinsam mit ihren Klassenlehrer*innen ein Weihnachtsfest an der frischen Luft. Es wird gelacht, geschunkelt und ordentlich Weihnachtsstimmung verbreitet.

Und das stand auf dem Programm:

– ein Weihnachts-Sketch (Klasse 7)

– eine moderne Märchenaufführung (Klasse 8/9)

– Mark Forster (CUPSONG) (5/6)

– ganz viel Weihnachtsmusik und Bodypercussion mit allen

– Weihnachtsgrüße in verschiedenen Sprachen (Unterstufe)

– Verkaufsstand: gebastelte Drahtengel (Klasse 6/7)

– Verkaufsstand: Plätzchen (Klasse 4)

…… und Geflügel-Hotdogs und Kinderpunsch für alle!

Weihnachtsfest

LESEN wird bei uns großgeschrieben

Dezember 2021

Bücherspende

Seit Dezember 2021 kommen wöchentlich zwei ehrenamtliche Lesepaten, welche die Schüler*innen im Leselernprozess unterstützen sowie die Kinder durch Vorlesen in fremde Welten entführen.

Auch eine großzügige Bücherspende erreichte die Schule am 08.12.2021. Frau S. überraschte die Kinder mit vielen tollen Büchern für die Schülerbibliothek.

Große Nikolaus-Aktion in der Unterstufe

Dezember 2021

Besuch vom Nikolaus

Ein großer Mann mit langem weißem Bart, Gewand, Mitra und Bischhofsstab – Wer kann das wohl sein? Am Morgen des 08.12.2021 waren die Schüler*innen der Unterstufe ganz aufgeregt, denn hoher Besuch stand vor der Schultür – der Nikolaus höchstpersönlich. An jedem Mittwoch im Dezember steht eine andere weihnachtliche Mitmach-Aktion an, ob zum Thema Schnee, Weihnachten mit allen Sinnen oder zum Nikolaus.

Umweltprojekt „Rette mich – Liebe mich!“ gewinnt Westenergie Klimaschutzpreis 2021

Dezember 2021

Urkunde

Passend zum Nikolaustag gewinnt die MLKS am Standort Bahnhofstraße für ihr Umweltprojekt „Rette mich – Liebe mich!“ am 06.12.2021 den Westenergie Klimaschutzpreis 2021 und somit 2500 Euro Preisgeld. Wofür das Preisgeld eingesetzt werden soll? Natürlich für das nächste Umweltprojekt!

Wir feiern Lichterfest!

November 2021

Lichterfest

Am 11. November 2021 war es endlich wieder soweit: Das Lichterfest der Martin-Luther-King Schule am Standort Bahnhofstraße fand statt.  

Unter-, Mittel- und Oberstufe haben für diesen Tag eifrig gebastelt und dekoriert. Neben vielen bunt geschmückten Teelichtgläsern zeigten sich tolle „Pop Art“ Girlanden oder liebevoll gestaltete Laternen. 

Lichterfest
Lichterfest
Lichterfest

Zur Einstimmung auf das gemeinsame Fest wurden herbstliche Lieder gesungen.  

Danach hieß es für die Schüler*innen der Unterstufe sich mit ihren Laternen im Gepäck auf den Weg zu machen. 

Lichterfest

Währenddessen machten es sich die anderen Schüler*innen an den beiden Feuerschalen gemütlich, tranken einen Kinderpunsch oder aßen eine Martinsbrezel.  

Das Highlight des Tages waren die gemeinsamen Tänze – unter anderem zu „Jerusalema“, „Macarena“ oder dem „Wellermansong“.  

Zusammenfassend ist zu sagen, dass der Spaß und das Zusammensein definitiv an vorderster Stelle standen. Es konnte endlich wieder gemeinsam gelacht, gesungen und getanzt werden. 

Liebe mich – rette mich!

Oktober 2021

Klimaschutz-Box

Unser Projekt zum Thema Umwelt

Klimawandel – Bienensterben – Plastikmüll: Nicht mit uns! Unter dem Motto „Liebe mich – rette mich!“ setzten sich die Schüler*innen aller Klassen der Martin-Luther-King-Schule am Standort Bahnhofstraße im Oktober 2021 auf unterschiedlichste Weise aktiv für ihre Umwelt ein. Von Insektenhotels im Schulgarten und gerettetem Schulobst, über fleischlose Kochideen, Müllsammelaktionen, Batteriebox und Blumensaat, bis hin zu einem Versuch zur Polkappenschmelze war alles dabei. Zum Schluss wurden alle Projektumsetzungen analog in einer „Explosionsbox“ sowie digital auf einem Padlet festgehalten.

Klimaschutz-Box offen

Fotos und Videos finden sich unter https://padlet.com/ankewitti/vpisrpqiv0tdmvhj

Mut tut gut!

Monatssieger des Grüffelo-Mal-Wettbewerbs im Mai 2019

Urkunde der Eingangsklasse

Mut tut gut! Und ganz viel Mut hat die Eingangsklasse der MLK an der Bahnhofstraße bewiesen und wurde dafür sogar belohnt. Mit den Bildern und Beschreibungen ihres mutigen Projekts wurden sie der Monatssieger im Mai 2019. Neben einer Urkunde gab es außerdem noch tolle Sachpreise. Mut tut also nicht nur gut, es lohnt sich mutig zu sein!

Sachpreise